

traumasensible Körper- und Gestalttherapie
Schön, dass du hier bist
Willkommen
und schön, dass du bei mir gelandet bist.
​In meiner Praxis für Gestalt- und Traumatherapie begleite ich dich gerne auf deinem Weg zu mehr Verbundenheit, Klarheit und Lebendigkeit.
​
Vielleicht wünschst du dir erfülltere Beziehungserfahrungen, klarere Grenzen und ein lauteres Nein in deinem Alltag - oder mehr Wissen und Vertrauen in deine Bedürfnisse sowie einen Weg, danach auch in deinem Leben fragen und handeln zu können.
​
Im Zentrum steht für mich das Erlernen von Achtsamkeit gegenüber den eigenen inneren Prozessen und Themen. Ich glaube fest daran, dass erst der Kontakt zu uns selbst, unserer Tiefe und unseren Verletzungen die Möglichkeit schafft, uns authentisch und sicher durch die Welt zu bewegen und den Menschen um uns mit offenem Herzen und gesunden Grenzen zu begegnen.
​
Dabei liegt der Schlüssel oftmals in der Wahrnehmung unseres Körpers, unser Emotionen und unseren inneren Strukturen und Bewegungen um ​an tiefer liegende Blockaden, erlernte Muster und unbewusste Prägungen heranzukommen.
​
In einem vertrauensvollen, therapeutischen Setting können wir uns geschützt erkunden und Neuerfahrungen machen, die tiefe Veränderungen in uns bewirken und uns einen offeneren Blick auf uns selbst und unsere Beziehungen ins Außen schenken können.
​
In meiner Arbeitsweise verbinde ich Gestalttherapie, integrative Körpertherapie und Somatic Experiencing©, eine somatische Form der Traumatherapie.
Die unterschiedlichen Therapieansätze ermöglichen ein weites Spektrum zwischen ausdrucksstarken, expressiven Prozessen und sanften, langsamen sowie traumasensiblen Sitzungen. Alle Facetten, die angeschaut werden wollen, sind eingeladen.
​
Meine Räume befinden sich in Berlin-Schöneberg und im Reichenberger Kiez in Kreuzberg.
​
Ich lege in meiner Arbeit viel Wert auf einen sicheren und diskriminierungssensiblen Rahmen, in dem alle Themen bewertungsfrei willkommen sind.